Hallo, ich bin Ute Soldierer.
Ich moderiere, trainiere Menschen für Kamera & Bühne, und coache sie für ihr Business.

Moderation – Vielseitig, erfahren, auf den Punkt 

Als Moderatorin stehe ich seit 25 Jahren auf unterschiedlichsten Bühnen: 

Angefangen bei Nickelodeon und Disney Channel im Kinderfernsehen und später viele Jahre live für das WDR-Vorabendprogramm. Für Deutsche Welle-TV habe ich von Anfang an das neue Kino-Magazin mitgestaltet und mehr als 10 Jahre über die europäische Filmszene und weltweite Filmfestivals berichtet.  

Durch meine Arbeit auf Kongressen, bei Fachtagungen oder Konferenzen habe ich viele unterschiedliche Branchen kennengelernt und mit Top-Führungskräften und Experten zusammengearbeitet.  

Heute liegt ein Schwerpunkt meiner Arbeit bei Veranstaltungsmoderationen. Unter anderem in NRW und Baden-Württemberg arbeite ich regelmäßig für verschiedene Landesministerien und habe gute Einblicke in die Themenfelder: 

  • Bildung & Schule
  • Digitalisierung & Technologie 
  • Wirtschaft & Fachkräfte
  • Umwelt, Klima & Energie
  • Gesellschaft & Politik 
  • Film, Medien & Kultur

Mein hauptsächliches Tagesgeschäft ist, komplexe Themen in der Live-Kommunikation auf den Punkt zu bringen. 

Ausgewählte Kunden

Sie haben den Anlass,
ich übernehme die Moderation.

Von Kongressen bis Konferenzen:
meine Showreels geben Ihnen einen
lebendigen Einblick in die Vielfalt meiner Arbeit.

Auswahl von Referenzen, Ute Soldierer Moderation

Familienfreundlichkeit, Integration und Vielfalt – Erfolgsgaranten für einen
starken Mittelstand + NRW Integrationskongress
Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration, NRW

Zukunft der Automobilindustrie in NRW
Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Digitalisierung und Energie NRW

Digitalkongress Baden-Württemberg
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg

IT Planungsrat Fachkongress
Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes
Nordrhein-Westfalen

Vergabe-Symposium
Cosinex

ECR-Tag + ECR-Award
GS1

Bundesweite Tagung der Grundbildungszentren + Fachtag Demokratiebildung,
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, Baden-Württemberg

Fachtag Antisemitismus + Klick. Klick. Hass. Das Internet – (K)ein Raum für Hate Speech!
Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen, Baden-Württemberg

Resilientes Energiemanagement in Quartieren und Unternehmen,
Metropole Ruhr Business

Migrantische Ökonomie + Carbon Management Strategie NRW,
Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Digitalisierung und Energie NRW

Jahrestagung KlimaQuartier.NRW,
NRW.IN4climate

Entwicklungszusammenarbeit als Aufgabenfeld der Sozialen Arbeit,
Engagement Global

Führungskräftetagung „Wir bewegen“,
Stadtsparkasse Düsseldorf

Grundbildung im Wandel,
Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung, Niedersachsen

Berufliche Orientierung – durchstarten!, Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, Baden-Württemberg

Erfolgsfaktor Interkulturelle Öffnung – NRW stärkt Vielfalt,
Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration, NRW

Landesentwicklungsplan NRW – Zusammenwirken von Landes- und Regionalplanung,
Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie, NRW

Digital Service Act + Digital Market Act – Bessere Regeln für digitale Plattformen,
Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Digitalisierung und Energie NRW

Parlamentarischer Abend: Fit for 55 – Dekarbonisierung und Wertschöpfung in industriellen Ballungszentren,
MAN Energy Solutions

ÖV-Symposium,
Materna

Kern – Kommunales Energie- und Ressourceneffizienznetzwerk,
Enervie

Chancen durch Vereinbarkeit – mit Familienfreundlichkeit zum Erfolg,
Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration, NRW

Strategie + Sicherheitstag,
Gottlob Rommel

Unser neues Selbstverständnis,
Stadtsparkasse Düsseldorf

Let’s start,
Bosch Automotive Steering

Day One,
Bosch Power Train Solutions

Woche der Begabtenförderung,
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung, Baden-Württemberg

Schulleitungs-Symposium „Führung – Schulmanagement und Leadership in herausfordernden Zeiten“, aim + Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung, Baden-Württemberg

Let the sales magic happen,
E.ON / Energie Dialog (EDO)

Familienfreundliche Kommunen NRW 2024,
Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration NRW

Cinema Vision@Berlinale 2030 + Filmkunstmesse LeipzigReform der Filmförderung, AG Kino

Frauen im Ausschnitt – Wie weiblich ist der Kulturbetrieb?
WDR + ARD Hörspieltage

Wim Wenders Stipendium, Gerd Ruge Stipendium, Doku-Tag NRW, Kinokongress NRW,
Film- und Medienstiftung NRW

Dancing Pina,
Premiere, Pina Bausch Foundation

ARD Hörspielpreis „Die Nacht der Gewinner“, ARD

Premieren: Faking Hitler, Die Wespe, Westwall, Furia,
Film Festival Cologne

20.Verleihung desDüsseldorferLiteraturpreises,
Kunst- und Kulturstiftung, Stadtsparkasse Düsseldorf

Artist Talk Berlinale: Pablo Larraín, Howard Shore, Andreas Dresen, Marie Bäumer, Dominik Graf, Pawel Pawlikowski, Heinrich Breloer, Michael Ballhaus, Thomas Kretschmann, Edward Berger, Wim Wenders, Mario Adorf; Internationale Filmfestspiele Berlin

Kapazität- und Standortplanung für das Asylsystem,
Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration NRW

NRW gemeinsam gegen Gewalt 

Landesaktionsplan zur Umsetzung der Istanbul-Konvention, Workshops mit den Schwerpunktthemen: Gewaltschutz in familiengerichtlichen Verfahren, Digitale Gewalt im sozialen Nahraum, Gewaltschutz für vulnerable Zielgruppen, Prävention;
Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration NRW

Deutschland als Wirtschaftsstandort – Eine Bestandsaufnahme,
Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration, NRW

Follow up-Workshopreihe: Unser neues Selbstverständnis,
Stadtsparkasse Düsseldorf

Durch Kommunikation in Führung gehen,
Remotion

Zwischenmenschliche Kommunikation im Arbeitsalltag,
Ontavio

Kommunikation am Messestand,
Leuco

 

Seit über 25 Jahren stehe ich auf Bühnen, leite Kongresse, Fachtagungen und Konferenzen. Nach Pädagogikstudium in Köln und Schauspielausbildung in London waren meine ersten Stationen als Moderatorin bei Nickelodeon und Disney Channel. Langjährige journalistische Erfahrung habe ich später beim WDR und der Deutschen Welle gesammelt. Als Business Coach begleite ich heute auch Executives aus verschiedenen Branchen und unterstütze Führungskräfte sowie Teams als Trainerin für Kommunikation und mediale Positionierung.